Karlesrinne November 14

1
Erster Blick vom Stausee auf die vordere Karlesspitze. Die soll’s werden, aber das sieht von hier schon ziemlich mau aus mit der weißen Pracht.

2
Landschaft schön, Schneemenge eher besorgniserregend. Das Zeug liegt schon ein paar Wochen und ist dementsprechend zamgefroren. Da die großen Brocken noch nicht unter der Schneedecke verschwunden sind, ergibt sich  eine vereiste Buckelpiste. Nich so geil.

3
Immerhin schaut kurz die Sonne raus, während ich mich die steilen Hänge ins Karle raufarbeite.

4
Laut Tourenbeschreibung geht’s da rauf. Aber dafür ist mir sogar das Steinebrett zu schade. Mist! Wobei – momentmal, was haben wir denn hier:

5
Die Rinne gehört doch mit einer sauberen Spur verziert.

7
Dreiviertelstunde später.

Meine Steigeisen halten mehr aus als meine Hosenbeine. Doch andersrum wär’s noch schlechter.

10
Vordere Karlesspitze. Ein paar Skitourengeher haben weiter unten offenbar einen Durchschlupf gefunden. Ich komm besser wieder, wenn’s staubt.

8
Traurig, der Blick zum Speichersee.

9
Damage done.
Leider war damit der schöne Teil der Abfahrt mehr oder weniger vorbei. Danach ging’s über besagten Buckel-Harschpanzer nach unten.

Wetterkreuz wäre heute sicher die bessere Alternative gewesen. Unten zum Tragen, aber oben sah’s gut aus:

Pan_Wetterkreuzkl

Das verbuchen wir unter Höhenmeter sammeln und Weiterbildung. Mögen das Wetter schlechter und die nächsten Touren besser werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: