Tipp 19: Splitboard Felle richtig pflegen

Felle pflegen lohnt sich, denn nur dann funktionieren sie auch verlässlich. Nach jeder Tour gehören sie in einen warmen Raum zum Trocknen, aber auf gar keinen Fall auf die Heizung. Die sorgt dafür, dass der Kleber spröde wird und dann war’s das. Bei jedem Fell kommt irgendwann der Moment, in dem es nicht mehr gut... Weiterlesen →

Altra Running Superior – das Raketensofa

Das mag jetzt etwas überraschend kommen, aber ab und zu geh ich laufen. Und da ich das nicht barfuß mache, erzähl ich hier ein bisschen über einen meiner Lieblingsschuhe: Den Superior von Altra. Die Version 4 habe ich mir gekauft, die Version 5 habe ich von Altra zum Testen bekommen. Würde ich ihn in einem... Weiterlesen →

Tipp 18: Felle fürs Splitboard

Bei Fellen hast du die Wahl zwischen reinen Sythetik-Fellen, Mohair-Fellen und Mix-Fellen. Die Unterschiede liegen dabei in der Zusammensetzung der Fellhaare. Was da am besten ist, lässt sich pauschal nicht beantworten, da jedes Fell andere Vor- und Nachteile hat. Am pflegeleichtesten sind Synthetik- oder Mixfelle. Reine Mohairfelle gleiten zwar etwas besser, sind aber in der... Weiterlesen →

Tipp 17: Welcher Kleinkram gehört in den Splitboard-Rucksack?

Hier geht's nicht ums LVS-Set, die Brotzeit oder die Wärmejacke, sondern um das ganze Geschmeiß, was leicht übersehen wird, was aber im entscheidenden Moment einen großen Unterschied macht. Also los: Mit einem Hangneigungsmesser kannst du deine Geländeeinschätzungen exakt überprüfen. Am besten erst mal schätzen, dann messen. Mit der Zeit entwickelt man dadurch immer zutreffendere Einschätzungen... Weiterlesen →

Wildschnee Splitboard Prototyp Test

Ja mei, wenn's um einen Prototypentest geht, dann bin ich auch am Sonntag fürs Arbeiten zu motivieren. Vorab bisserl was zum Hintergrund: Nachdem er bisher nur fremde Boards verkauft und einige ganz besonders feine selber gebaut hat, hat sich der Wildschnee Markus dazu entschieden, für die Saison 22/23 selber Bretter bauen – zu lassen. Quasi... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑