Aiplspitz 22

Ja gut, jetzt hat's da noch mal draufgeschneit. Letztes Wochenende war's zwar etwas dürftig, aber wider besseren Wissens hat uns die Hoffnung auch am dritten Adventssonntag ins Spitzing getrieben. Dieses Mal links rauf Richtung Taubenstein. Und wenn sich jetzt jemand fragt: Wie früh musst du eigentlich unterwegs sein, um am Spitzing die erste Spur legen... Weiterlesen →

Rosskopf 22

Echt jetzt - da rauf? Zu unserer Verteidigung: da wollten wir nie hin. Aber manchmal kommt man nicht aus. Ein paar Touren sind einfach für die Tonne und das war so eine. Letzte Woche haben wir's perfekt erwischt und da dachten wir: Das geht noch mal. Doch das ging daneben. Vor ein paar Jahren haben... Weiterlesen →

Saisonauftakt 22/23

Ja gut, eine Überraschung ist das schon lang nicht mehr, aber was willst du machen? Spitzing ist halt immer noch der place to be, wenn's um einen einfachen Zugang zum Schnee geht. Also mitten in der Nacht ins Auto und los. Bis zum Sattel ist alles grün. Die Gesichter werden länger. So wie's aussieht, geht... Weiterlesen →

Tipp 20: Wie packe ich meinen Rucksack?

Braucht's wirklich noch einen Blogartikel zum Thema Rucksackpacken? Ich bin mir da auch nicht sicher. Aber ich schau mal, dass ich hier noch was von mir gebe, dass vielleicht nicht überall sonst schon steht. Also los: Meinen Rucksack packe ich möglichst minimalistisch und immer nach der Reihenfolge, in der ich seinen Inhalt brauche. Sprich Biwaksack... Weiterlesen →

Die Climb Europe Tour von La Sportiva ist gestartet

Produkttests, ein fettes Gewinnspiel, Athleten-Workshops, Goodies, Snacks – der Auftakt zur Climb Euope Tour von La Sportiva hatte viel zu bieten. Die Boulderwelt München Ost lieferte den perfekten Rahmen für ein Event, das bis Ende Juni an 61 weiteren Orten stattfindet. Wenn du noch nicht dabei warst, kannst du das HIER gleich ändern. Mit Climb... Weiterlesen →

Tipp 19: Splitboard Felle richtig pflegen

Felle pflegen lohnt sich, denn nur dann funktionieren sie auch verlässlich. Nach jeder Tour gehören sie in einen warmen Raum zum Trocknen, aber auf gar keinen Fall auf die Heizung. Die sorgt dafür, dass der Kleber spröde wird und dann war’s das. Bei jedem Fell kommt irgendwann der Moment, in dem es nicht mehr gut... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑