Tipp 19: Splitboard Felle richtig pflegen

Felle pflegen lohnt sich, denn nur dann funktionieren sie auch verlässlich. Nach jeder Tour gehören sie in einen warmen Raum zum Trocknen, aber auf gar keinen Fall auf die Heizung. Die sorgt dafür, dass der Kleber spröde wird und dann war’s das.

Bei jedem Fell kommt irgendwann der Moment, in dem es nicht mehr gut am Belag haftet. Oft wird dann empfohlen, erst den alten Kleber zu entfernen, bevor man einen neuen aufträgt. Wenn sich die Klebeschicht teilweise vom Fell löst, ist das eine gute Sache, aber wenn der Papp einfach nur ein wenig nachlässt, genügt es auch, eine neue Schicht Fellkleber auf den alten zu pinseln. Ich hab da mit dem Zeug von Black Diamond ganz gute Erfahrungen gemacht.

Um die Gleiteigenschaften zu verbessern, kann man Felle auch wachsen – allerdings nicht so wie einen Belag! Zum Fellwachsen nehme ich ein Stück Wachs und reibe es in beiden Richtungen über das Fell. Für eine bessere Wachsaufnahme kann man jetzt noch mal sehr zurückhaltend mit dem Fön drüber gehen. Aber Vorsicht: Wenn’s zu heiß wird, löst sich der Kleber auf der anderen Seite!

Extra-Tipp: Durch die breite Auflagefläche kleben die Splitboardfelle beim Zusammenlegen besonders stark. Wenn sie nicht mehr auseinander gezogen werden können, am besten zwischen die Beine nehmen, ein Ende auf das linke und das andere Ende auf den rechten Oberschenkel legen, festhalten und dann die Beine auseinander drücken. So lässt sich auch der härteste Kleber Stück für Stück lösen.

Noch besser: Transferfolie verwenden. Geeignet ist jedes Stück Kunststoffgewebe, das nicht fusselt.

Ich hab’s auch lang nicht wahr haben wollen, aber so eine Transferfolie macht das Leben durchaus leichter.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: