Neuer Powdersurfer

Step 1 Grobform

So sieht er aus der erste Shape-Entwurf auf Papier. Aber vielleicht besser von vorne: Beim letzten Mal ist mir schnell klar geworden, dass meine 120er Bretter für entspanntes Cruisen doch etwas kurz sind. Klar funktioniert’s aber man muss konstant drauf achten, dass auch die Nose schön oben bleibt. Was lag da näher als die Shapes der beiden ersten Bretter zu kombinieren? Wenn man die breiteste Stelle der Nose vom Reverse-Sidecut mit der breitesten Stelle vom Sidecut-Shape üereinander legt, kommt ein Shape heraus, der genau 20 cm länger ist und viel Float verspricht. Ja und so sieht das dann in der ersten Version aus.

Soon2

Step 2 Formenbau

Normalerweise hätte ich jetzt einfach ein Brett gepresst, die Papierschablone draufgelegt und einmal drumrumgesägt. Zum Glück kann ich aber Mr. Wildschnee zu meinen Kumpanen zählen und der hat mir dann ein paar Tipps gegeben, wie’s richtig geht. Also erst eine Form shapen, so lang schmirgeln bis alles passt, dann spiegeln und einmal mit dem Fräser außenrum. Ja, das sollte ein deutlich symmetrischeres Ergebnis bringen als bisher.

soon3

Step 3 Pressen

Als nächstes geht’s für drei Lagen Sperrholz in die Presse, Holzleim dazwischen, eine Nacht drüber schlafen und schon sind die Aufbiegungen an Nose und Tail im Holz.

soon1

Step 4 Fräsen

Ja, das dauert noch ein Weilchen. Laut Versandkonzern landet der richtige Bündigfräser morgen im Briefkasten, aber auch die Grobform schaut schon vielversprechend aus. Bin selber gespannt wie’s weiter geht und wie sich der Shape am Ende fährt.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: